
Suche nach Lokführer:innen aufgegleist
Rhätische Bahn RhB
Auftrag
Entwicklung einer Kampagne zur Rekrutierung von Lokführer:innen. Aktuellen Mangel an Lokführer:innen reduzieren und gleichzeitig die nächste Generation aufbauen. Zudem soll das Problem auch in der Bündner Bevölkerung und der Politik stärker verankert werden.
Lösung
Das Bündnerland muss für angehende und ausserkantonal wohnhafte RhB-Lokführer/innen zur neuen Heimat werden, damit eine Anstellung überhaupt möglich ist. Klar, dass die herrliche Berglandschaft nicht nur beruflich, sondern auch für die Freizeit das stärkste Argument für einen Umzug ist. Wir haben eine Kampagne konzipiert, die Berufs- und Privatleben verknüpft und das Naturerlebnis ins Zentrum rückt. Zudem wurde eine Mediastrategie definiert, welche die Zielgruppen mittels OOH, Online-Portalen und Social-Media-Kanälen erreicht.
Resultat
Erfolgreiche Positionierung des Berufsbilds Lokführer:in
Attraktive Verknüpfung von Berufs- und Privatleben
Hohe Reichweite und Sichtbarkeit: 2.5 Mio. Impressions, 10’500 Klicks
Deutlich gesteigertes Interesse: Hohe Besucherzahlen am Informationstag
Mehr qualifizierte Bewerbungen
Positive Resonanz von Bevölkerung und Politik